Einzelschaltung von Leuchtstofflampen 18–65 W und Kompakt-Leuchtstofflampen 18–36 W, jeweils 220-240V.
Lebensdauer:
Die Lebensdauer der elektronischen Starter "Electronic Strike" ist vielfach länger als bei herkömmlichen Glimmstartern. Sie erreichen >100.000 Schaltzyklen, stehen viele Leuchtstofflampen-Lebensdauern zur Verfügung und sind damit eine kostensparende Alternative.
Ausführung:
Die Elektronic Strike erfüllen die Anforderungen der IEC-Publ. EN 60926. Die Abmessugnen und der Bipin-Sockel entsprechen den üblichen Startern. Damit ist der leichte Austausch in allen Einsatzbereichen mit Startern und konventionellen/verlustarmen Vorschaltgeräten sichergestellt.
Die Electronic Strike arbeiten vollelektronisch. Durch Vorheizung der Lampenelektroden ist eine wesentlich niedrigere Zündspannung erforderlich, die ein schonendes Starten der Lampen zur Folge hat. Die Lampenlebensdauer wir verlängert und die Anschwärzung an den Lampenenden deutlich verringert.
Die Abschaltautomatik schaltet defekte oder ausgefallene Lampen ab. Dadurch wird das störende Flackern ständiger Zündversuche vermieden.
Außerdem werden Starter und Vorschaltgeräte geschont und mögliche Schäden durch Überhitzung verhindert.